Aktueller InPlay-Zeitraum | Willkommen, Fremder | ||
März bis Mai 2021
Nach den dunklen Wintermonaten hält endlich der Frühling Einzug in Mourning Hill. Das Wetter ist oft wechselhaft, mit frischen Frühlingsbrisen und gelegentlichen Regenschauern, die die Küstenlandschaft aus ihrem langen Winterschlaf reißen. Und auch die Bewohner der Stadt schließen sich an. Spätestens beim Jahrmarkt, der im April seine Pforten öffnet, kriechen auch die griesgrämigen Nachbarn wieder aus ihrer Höhle, während die Abenteuerlustigen sich auf den Weg zu einer ganz besonderen Party machen. Tidewater Island beckons, und nach diesem Abend wird nichts mehr sein wie zuvor.
|
|
Kalender | |
|
Zunächst: Oregon, der Bundesstaat in welchem Mourning Hill angesiedelt ist, gilt als einer der LGBTQ-freundlichsten Staaten und verfügt über ausgezeichnete Rechte in Bezug auf Mieten und Wohnen, Arbeit und Adoption für homosexuelle Paare. Selbst die Eheschließung ist prinzipiell erlaubt.
Aber Mourning Hill selbst ist eine Stadt, die sich seit ihrer Entstehung 1891 nicht mit Toleranz, sondern mit altem Geld angereichert hat. Der Reichtum, der vor allem die Hawthorne Academy unterstützt, liegt in den Händen traditioneller und verkrusteter, alter Menschen, die es damals schon super fanden Außenseiter als Hexen abzustempeln und sie zu verbrennen. Verbrannt wird heute natürlich niemand mehr. Zumindest nicht offiziell, aber es herrscht weiterhin ein elitärer Glaube daran, dass der Weg Gottes der einzig wahre ist und der zwangsläufig den Penis in eine Vagina führt. Selbst wer nicht an Gott glaubt, vertraut dennoch auf Konzepte wie Vermächtnis und will sein Geld in den Händen geeigneter Erben wissen. Was bedeutet das also genau?
Wie das letztendlich in einzelnen Gruppen wie etwa dem Footballteam gehandhabt wird, ist euch überlassen. Auch, was hinter verschlossenen Türen passiert, geben wir nicht vor. Am Ende sollt ihr euch wohlfühlen und schreiben, worauf ihr Lust habt. Das ist aber so grundsätzlich die herrschende Atmosphäre, weil sie a) für mehr Reibung sorgt und b) mehr Action für LGBTQ-Aktivisten bietet! |